|
Wyler, Hans (1922–2006) |
|
|
 |
|
* 14.1.1922 Zofingen, †
24.11.2006 Zofingen; Heimatort:
Köniz. |
Innenarchitekt. Aquarelle. |
|
 |
|
|
Foto
Hans Wyler |
|
Hans Wyler wuchs in
Zofingen auf und besuchte da die Schulen. Danach
legte er eine Lehre als Tapezierer zurück und
bildete sich alsdann an der Kunstgewerbeschule
Zürich weiter. Als Innenarchitekt übernahm er
später das elterliche Geschäft in Zofingen. |
Hans Wyler war in Zofingen
in zahlreichen Kommissionen und Vereinen, die
sich um kulturelle Belange kümmerten, tätig. Er
diente als Präsident der Theaterkommission, der
Kunstkommission, bei der Durchführung des "Zofiscope"
und im Verein "Kunst im alten Schützenhaus". Als
Stadtrat hatte er von 1974–77 das Ressort Kultur
unter sich. |
In seinen Skizzen und
Bildern, die meist auf Reisen und in der
Freizeit entstanden, kommt seine Vorliebe für
die Architektur zum Ausdruck. |
Hans Wyler war mit Ursula
Müller verheiratet gewesen. |
In der
Schützengesellschaft Zofingen und bei den
Rotariern war er langjähriges Mitglied. |
|
 |
|
|
Platz in Zofingen |
|
Ausstellung: |
1990, 2.12.–23.12., Talpi
Zofingen; |
1994, 27.8.–18.9., Galerie
Rahmenatelier Zofingen. |
|
 |
|
|
Filiale an der Schifflände 5 in Zofingen |
|
Quelle und Schrift: |
Hans Wyler: "zofiscope"
1974, in:
Zofinger Neujahrsblätter, Bd. 60, 1975,
S.169-175; |
Hans Wyler:
Zofingen im Wandel der Zeiten, in: Zofinger
Neujahrsblätter, Bd. 63, 1978, S.5-6; |
Hans Wyler:
Dr. Eugen Durnwalder-Borner, 1895-1986, in:
Zofinger Neujahrsblätter, Bd. 72, 1987,
S.121-126; |
Peter A. Preiswerk: Bilder, die leben und atmen,
Hans Wyler-Vernissage im Zofinger Talpi, in:
Zofinger Tagblatt 3.12.1990; |
Jedes Bild ist eine Geschichte, Vernissage von
Hans Wyler in der Galerie Rahmenatelier, in:
Zofinger Tagblatt 29.8.1994; |
Georg Valko: Hans Wyler,
14. Januar 1922 – 24. November 2006, in:
Zofinger Neujahrsblätter, Bd. 93, 2008, S.65-72. |
|
 |
|
|
Altes Schützenhaus, Aquarell, 1990 |
|
|
23.
Heuet 2014 |