| |

|
|
|
Widerkehr, Johann Balthasar
(~1665–1730) |
|
|
|
|
~1665 Mellingen,
† 27.9.1730 Mellingen; Heimatort: Mellingen. |
Maler. Malerei. |
|
|
|
Johann Balthasar Widerkehr kam als Sohn des Hans
Kaspar und der Margareta Widerkehr-Stern zur
Welt. Er war der Bruder der Künstler
Johann Georg
und
Johann Adem.
In Zug ließ er sich zum Maler ausbilden. 1695
erhielt er zusammen mit einem italienischen
Meister den Auftrag, die Gemälde in der
Schlachtkapelle zu restaurieren. 1709
verwirklichte er zusammen mit seinem Neffen
Franz Xaver Widerkehr
den Muttergottes- und Heiligkreuzaltar in der
Klosterkirche Rheinau, wobei er vornehmlich die
Fassungsarbeiten ausführte. Von 1698 bis 1716
wirkte er als Stadtschreiber in Mellingen.
|
|
|
|
Quelle und Schrift: |
Kunz Konrad, Die zwei Künstlergeschlechter der
Widerkehr aus Mellingen, Vaterland 1921, Nr.
62/63; |
Stöckli Rainer, Der Mellinger Kunstmaler Johann
Georg Widerkehr, Mellinger Städtlichronik 2010. |
|
18.
Gilbhart 2013 |
|
|
|
|
|