Wer kann mir
bei diesem Künstler weiter helfen? Wer kennt
Nachfahren, weiß etwas zu seinem Lebenslauf, hat
Bildnisfotos oder Aufnahmen von Werken?
Treten Sie bitte mit mir in
Verbindung über den
Kontaktvordruck
oder über
info@kunstbreite.ch. |
|
|
Lieb, Johann
(Josef) (1811–1869) |
|
|
|
|
* 11.9.1811 Meienberg, † 12.10.1869; Heimatort:
Meienberg. |
Bildnis- und
Kirchenmaler. |
|
|
|
Johann Lieb lernte beim Sinser Maler
Joseph Bucher
und danach bei Kaspar Moos in Zug. Später
arbeitete er bei Xaver Zürcher in Zug. Viele
seiner Bildnisse kann man noch immer in Sins und
Umgebung finden. Es soll von ihm ein
Selbstbildnis geben. Er verheiratete sich 1837
mit Elisabeth geb. Schmied. Er signierte oft
mit Josef Lieb. |
|
 |
|
|
Stationenweg, Eligius-Kapelle Meienberg 1-7,
1858 |
|
|
 |
|
|
aus:
Schweizerisches Künstler-Lexikon, Frauenfeld
1917, Bd.4, S. 282 |
|
|
 |
|
|
Stationenweg, Eligius-Kapelle Meienberg 1, 1858 |
|
Ausstellung: |
Quelle und Schrift: |
Bürgerbuch Meienberg, Seite 47, 73; |
Schweizerisches Künstler-Lexikon, Frauenfeld
1917, Bd.4, S. 282; |
Die Kunstdenkmäler des Kt. Luzern, Band VI, Das
Amt Hochdorf, Basel 1963; |
Die Kunstdenkmäler des Kt. Aargau, Band V, Der
Bezirk Muri, Basel 1967; |
Pfarramt Sins, Meienberg im Freiamt und seine
Eligius-Kapelle, Sins o.J. |
|
 |
|
|
Stationenweg, Eligius-Kapelle Meienberg, 1858 |
|
|
8.
Hornung 2013 |