Wer kann mir
bei diesem Künstler weiter helfen? Wer kennt
Nachfahren, weiß etwas zu seinem Lebenslauf, hat
Bildnisfotos oder Aufnahmen von Werken? |
Treten Sie bitte mit mir
in Verbindung über den
Kontaktvordruck
oder über
info@kunstbreite.ch. |
|
Hochuli-Eggli, August
(1900–1990) |
|
|
 |
|
* 8.8.1900 Rothrist, † 15.2.1990 Schaffhausen;
Heimatort: Rothrist. |
Maler. Landschaften und Bildnisse. |
|
|
|
August Hochuli machte 1939 eine mehrwöchige
Studienreise in Deutschland, wobei er sich
schwerpunktmäßig in Hannover aufgehalten hatte,
daneben auch in Bremen und Hamburg. In den
Jahren 1942–1944 hielt er sich jeweils für
längere Zeit im Tessin, vor allem Ascona, auf.
Ab 1940 beteiligte er sich an der
Weihnachtsausstellung im Museum Allerheiligen in
Schaffhausen. |
1944 kaufte die Schaffhauser Regierung das
Gemälde "Trüber Tessinertag". |
Er
beschäftige sich in erster Linie mit
Landschaften und Bildnissen. |
|
 |
|
|
Dorfansicht Herblingen, Öl |
|
Ausstellung: |
Ab 1939
beteiligte er sich an den Weihnachtsausstellung
im Kunstmuseum Schaffhausen. |
Quelle und Schrift: |
SIK-ISEA, Schweizerisches Kunstarchiv,
Dokumentation August Hochuli. |
|
 |
|
|
Am
Flussufer, Aquarell |
|
|
Seite als PDF
 |
2.
Christmond 2019 |