Wer kann mir
bei dieser Künstlerin weiter helfen? Wer kennt
Nachfahren, weiß etwas zu ihrem Lebenslauf, hat
Bildnisfotos oder Aufnahmen von Werken? |
Treten Sie bitte mit mir
in Verbindung über den
Kontaktvordruck
oder über
info@kunstbreite.ch.
|
|
|
|
|
Brüstlein, Eliane
(1883–1979) |
|
|
 |
|
* 27.9.1883 Bern, † 21.3.1979 Wettingen;
Heimatort: Basel. |
Malerin und Sängerin. Landschaftsmalerei. |
|
|
|
Eliane Brüstlein war die Tochter des
schweizerischen freisinnigen Politikers Alfred
Brüstlein und seiner Gemahlin Léonie Keller. Sie
wuchs mit vier Geschwistern auf. Ursprünglich
wollte sie Malerin werden, wurde dann aber
Sängerin, wobei sie die Malerei nie ganz aus den
Augen verloren hatte. Bis 1935 lebte sie in
München als Sängerin und war mit der Geigerin
Andrea Wittwer befreundet. Anschließend bildete
sie sich selber zur Malerin aus. 1936 trat sie
mit ihren Bildern erstmals an die
Öffentlichkeit. 1941 wohnte sie mit Gabriele
Englerth zusammen. Die Malerin Maria Gundrum
verbrachte ihre letzte Lebenszeit bei ihnen und
wurde wohl auch von ihnen gepflegt. Nach 1945
kehrte Brüstlein mit der Familie Wittwer in die
Schweiz zurück. |
Sie wurde 1979 in Bern beigesetzt. |
|
|
|
|
|
|
Ausstellung: |
1936, 26.11.–5.12., Schweizer Kunst in München,
Städtische Galerie Lenbach-Haus München. |
Quelle und Schrift: |
Dorothea Roth, Maria Gundrum, Malerin und
Kunsthistorikerin (1868-1941), Kapitel IV:
Hödingen und München (1920-1941), S.222/223,
Anm. 188, Basler Zeitschrift für Geschichte und
Altertumskunde, Bd. 96, 1996. |
SIK-ISEA, Schweizerisches Kunstarchiv,
Dokumentation Eliane Brüstlein. |
|
22.
Heuet 2014 |