Wer kann mir
bei dieser Künstlerin weiter helfen? Wer kennt
Nachfahren, weiß etwas zu ihrem Lebenslauf, hat
Bildnisfotos oder Aufnahmen von Werken? |
Treten Sie bitte mit mir
in Verbindung über den
Kontaktvordruck
oder über
info@kunstbreite.ch.
|
|
|
|
|
Birchmeier, August Eduard
(1870–1931) |
|
|
 |
|
* 27.4.1870 Aarau,
† 14.8.1931 Aarau;
Heimatort: Aarau, Würenlingen. |
Maler und Zeichenlehrer. Stillleben, Blumen,
Heraldik. |
|
|
|
August Birchmeier kam als Sohn des Josef August
und der Elisabetha Birchmeier-Kull zur Welt. Er
wuchs in Aarau mit 4 Geschwistern auf und
besuchte da die Schule. 1889 legte er an der
hiesigen Kantonsschule die Maturität ab. Im
gleichen Jahr begann er einen Jahreskurs an der
Kunstgewerbeschule Zürich. Im Jahr 1890 weilte
er 6 Semester an der Kunst- und
Kunstgewerbeschule Genf. 1894 wirkte er für
kurze Zeit als Lehrer für Freihandzeichnen an
der gewerblichen Fortbildungsschule Chur und im
Oktober des gleichen Jahres erfolgte die Wahl
nach Einsiedeln als Fachlehrer für
Freihandzeichnen, technisches Zeichnen und
Modellieren. 1895 vermählte er sich mit
Henriette Josephine Ottenat, ein Jahr später kam
der Sohn August Heinrich zur Welt. Von 1898–1912
unterrichtete er Kunstzeichnen an der
Kantonsschule, dem Töchterinstitut und
Lehrerseminar Aarau. In Aarau bekamen die
Eheleute noch zwei Töchter. |
1902 stellte er mit den Aargauer Künstlern in
Aarau aus. |
Neben
der Malerei begeisterte er sich für die Natur,
und er liebte die Geselligkeit. Immer wieder
machte er sich zu Fuss nach Lenzburg auf, um
dort mit Freunden zusammen zu sitzen.
|
Nachdem
er seinen Beruf aus gesundheitlichen Gründe
hatte aufgeben müssen, widmete er sich
vorwiegend der Heraldik. Für viele Familien in
Lenzburg und anderswo hatte er ein
Familien-Wappen entworfen. |
Bis
zuletzt war er Mitglied der
Kantonsschülerverbindung Industria Aarau, welche
dann auch seinen Sarg geschmückt hatte. |
|
 |
|
|
|
|
Ausstellung: |
1902, 22.11.–30.11., Aargauer Künstler, Aarau. |
Quelle und Schrift: |
Programm der Aargauischen Kantonsschule, Aarau
1898; |
Jahresbericht
der Aargauischen Kantonsschule 1911/12, Aarau
1912; |
Nachruf August Birchmeier, Aargauer Tagblatt
19.8.1931; |
Nachruf alt Professor August Birchmeier, Neue
Aargauer Zeitung 19.8.1931. |
Nachruf alt Professor August Birchmeier,
Lenzburger Zeitung 22.8.1931. |
|
27.
Hornung 2014 |