| |

|
|
Wer kann mir
bei dieser Künstlerin weiter helfen? Wer kennt
Nachfahren, weiß etwas zu ihrem Lebenslauf, hat
Bildnisfotos oder Aufnahmen von Werken? |
Treten Sie bitte mit mir
in Verbindung über den
Kontaktvordruck
oder über
info@kunstbreite.ch.
|
|
|
Andrès, Charles
Gaston (1915-1999) |
|
|
|
|
* 20.5.1915 Aarau, † 15.10.1999 Morges;
Heimatort: Aarau, Lausanne. |
Bildhauer und Maler. Malerei, Skulptur und
Kerbschnitzerei. |
|
|
|
Charles Gaston Andres kam als Sohn des Emil
Alfred und der Josephina Andres-Paul als
jüngster von drei Söhnen zur Welt. 1939
heiratete er in Moulins Antoinette Marie Louise
Perrette. |
Ursprünglich war Charles Andres Illustrator,
Grafiker und Werbeberater. Nachdem er 1980 Rente
gegangen war, begann er zuerst mit der
Kerbschnitzerei. Später stellte er Skulpturen in
Holz her, dann mit Lehm und schließlich in
Bronze, woraus die meisten seiner Werke
bestehen. Er war Mitglied der Gesellschaft
Schweizerischer Maler, Bildhauer und Architekten
und stellte in mehreren Gallerien aus, unter
anderen in der Vieux-Bourge in Denges, in der
Galerie Planque in Lausanne, in der Couleurs du
Temps in Genf, Arts et Lettres in Vevey, sowie
auch verschiedentlich in der Deutschschweiz. |
|
 |
|
|
Skulptur Bronze |
|
Ausstellung: |
1993, 11.11.–22.12., Galerie Planque Lausanne; |
1995, 28.2.–13.4., Charles Andres, Jacques Tyack,
Caroline Sorger, Galerie Piantino-Delay. |
Quelle und Schrift: |
VAUD, Décès de Charles Andrès, sculpteur,
24 Heures, 16.10.1999; |
SIK-ISEA, Schweizerisches Kunstarchiv,
Dokumentation Charles Andres. |
|
 |
|
|
Skulptur Bronze |
|
|
30.
Brachet 2014 |
|
|
|
|
|